Cookie Richtlinie der Coca-Cola HBC Schweiz AG

November 2022

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die sich auf Ihrem Gerät oder Browser befindet und den Informationsfluss und die Funktionalität unterstützt. Wir verwenden Cookies, um die Haupt- und mobilen Websites und unsere App zu unterstützen. Zum Beispiel helfen einige Cookies bei der Sicherheit der Website oder liefern Informationen, die uns helfen, die Website zu verbessern, aber jedes Cookie führt eine bestimmte Aktion aus. Diese Cookies erfassen normalerweise nicht Ihre persönlichen Daten und wir wären nicht in der Lage, Personen anhand der Informationen zu identifizieren. Sie bieten einfach gruppierte Informationen über die Website- oder App-Navigation, die Ihnen eine persönlichere Erfahrung bieten können und uns sagen, ob die Leute finden können, was sie suchen.

  • Sitzungscookies bleiben für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website bestehen und speichern Informationen von einer Seite zur anderen, so dass Sie sie nicht ständig eingeben müssen. Sie löschen sich selbst, wenn Sie Ihren Browser schließen.

  • Dauerhafte Cookies erinnern sich länger an Dinge, von einem Besuch zum nächsten. Sie können die Website personalisieren und sich bei jedem Besuch an Informationen erinnern. Wir verwenden sie, um zu sehen, wie Menschen mit unserer Website interagieren, um uns zu helfen, die Website zu ändern und zu entwickeln und Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese verbleiben auf Ihrem Gerät, wenn Sie Ihren Browser schließen und variieren je nach Cookie – die genauen Ablaufzeiten entnehmen Sie bitte der Cookie-Tabelle am Ende.

Ob ein Cookie ein Erst- oder Drittanbieter Cookie ist, hängt davon ab, woher es kommt und es kann von verschiedenen Parteien gesendet werden. Wenn das Cookie von unserer Website stammt, handelt es sich um ein von uns gesetztes Erst-Anbieter-Cookie. Wenn es von einer anderen Website oder Organisation stammt, z. B. von unseren Lieferanten oder Geschäftspartnern, handelt es sich um ein Dritt-Anbieter-Cookie, das von uns speziell ausgewählt wurde, um eine Dienstleistung bereitzustellen, z. B. einen persönlicheren Besuch. Zum Beispiel können Sie sich auf einer Website befinden, die die Schaltflächen "Gefällt mir" und "Teilen" für Websites sozialer Netzwerke enthält. Wenn Sie auf eines klicken, platziert die Website des sozialen Netzwerks ein Cookie eines Drittanbieters auf Ihrem Gerät. Dieses Cookie kann dann Daten über Sie sammeln und auch an sie senden. Sie müssen Ihre Datenschutzeinstellungen auf ihrer Website festlegen, um ihnen mitzuteilen, wie sie Ihre Daten verwenden können.

Verschiedene Arten von Cookies tun unterschiedliche Dinge. Wir verwenden die folgenden Cookies auf unseren Websites und Apps.

Unbedingt notwendige Cookies - diese sind für den Betrieb, die Sicherheit und die Integrität unserer Website und App erforderlich und unerlässlich, wenn Sie sich in ihnen bewegen und ihre Funktionen nutzen. Zum Beispiel merken sie sich Ihre Daten, wenn Sie sich anmelden und ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto. Ohne solche Cookies können solche Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies erinnern sich an Sie, wenn Sie zur Website oder App zurückkehren, und an die Entscheidungen, die Sie bei früheren Besuchen getroffen haben, z. B. Suchanfragen und das Land, aus dem Sie kommen. Dies ermöglicht es uns, Ihre Erfahrung zu verbessern, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern, wenn Sie sich in unseren Treueclub einloggen. Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen Sie sich jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, erneut in Ihr Treuekonto einloggen, aber sie laufen schließlich ab.

Analyse-/Leistungs-Cookies – diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher unserer Website anonym zu zählen und zu sehen, wie sie sich bewegen und sie verwenden. Dies hilft uns, ihre Funktionsweise zu verbessern, Dinge leicht zu finden und die Navigation auf der Website zu verbessern. Die Daten werden aggregiert und anonymisiert, was bedeutet, dass wir Sie nicht als Einzelperson identifizieren können. Einige der von uns verwendeten analytischen Cookies umfassen (aber nicht beschränkt auf) Google Analytics und Adobe Digital Analytics.

Sie können Cookies ablehnen, jedoch werden die Funktionen der Website und der App beeinträchtigt. Cookies helfen unseren Websites und Apps, ordnungsgemäß zu funktionieren und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Sie können die Websites und die App ohne Cookies durchsuchen, aber einige Standardfunktionen, Einstellungen und bestimmte Funktionen funktionieren nicht.

Indem Sie Cookies akzeptieren, erlauben Sie uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und Informationen über Sie zu speichern, die Ihre Erfahrung personalisieren können.

Um die Einwilligung zu widerrufen, können Sie Cookies ablehnen oder löschen. Bitte lesen Sie den Verwalten Ihrer Cookies weiter unten, um zu erfahren, wie Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen können.

Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Website oder App erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und die ausgewählten Dritten in dieser Erklärung (wie in dieser Erklärung beschrieben) Daten verwenden können, die von den von Ihnen zugelassenen Cookies gesammelt werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden, siehe unten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Sie können:

  1. Stellen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies nicht akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Menü "Hilfe" Ihres Browsers. Wie Sie Ihren Browser einstellen, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden.

  2. Stellen Sie einige Browser so ein, dass sie Ihnen eine Benachrichtigung senden, wenn eine Website versucht, ein Cookie in Ihrem Browser zu platzieren.

  3. Blockieren Sie Cookies, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, um alle oder einige Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies einschließlich unbedingt erforderlicher Cookies zu blockieren, können der Zugriff auf die Website und die Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.

  4. Löschen Sie in Ihrem Browser gespeicherte Cookies, indem Sie "Cookies löschen". Dadurch werden nur bereits gespeicherte Cookies gelöscht. Es verhindert nicht, dass neue akzeptiert werden, es sei denn, Sie ändern die Annahmeeinstellungen. Wenn Sie Ihre Cookies in einem Browser eines Geräts löschen, werden sie auf einem anderen Gerät nicht automatisch gelöscht. Sie müssen alle Browser auf allen Geräten unabhängig voneinander löschen.

  5. Durch Ablehnen von Cookies in dem Banner, das angezeigt wird, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder Cookies von externen Websites. Wenn Sie einem Link von unserer Website zu einer Website eines Drittanbieters folgen, haben diese ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Hinweise.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Cookies einschränken oder deaktivieren, dies die Funktionalität einschränken und verhindern kann, dass Websites überhaupt ordnungsgemäß funktionieren.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an DataProtectionOffice@cchellenic.com.